Regionalsprecher Grevenbroich und Umgebung

Walter Düllberg
Walter Düllberg
Tel. 02182/1685
Email: walter.duellberg@arcor.de
Räumlicher Sprecher für Grevenbroich und Umgebung, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Aus der Region:
Unterschätzte Risiken im Braunkohlerevier
RP vom 10.04.2013: Wie gefährlich ist der Tagebau?
Im Braunkohlerevier bei Inden soll der größte See von NRW entstehen. Jetzt warnt ein
Gutachten vor bisher unterschätzten Risiken des Projekts. Der Tagebau Garzweiler II
bleibt ebenfalls umstritten und beschäftigt Karlsruhe.
»»» mehr
Sorbische Dörfer müssen noch immer der Braunkohle weichen
MDR (ECHT), 26.02.2013: Sorbische Dörfer müssen noch immer der Braunkohle weichen
In Ostsachsen fressen Braunkohlebagger Naturschätze und uralte sorbische Dörfer. Stück für Stück. »Echt« zeigt erstmals im Detail, was das für die Region bedeutet und wie teuer die »billigste« einheimische Energiequelle wirklich ist.
Sendung vom 26.02.2013:
»»» zum Video
»»» Artikel zur Sendung
MDR-Damals: Berichte über die Wenden und Sorben:
Streit um Bergschäden eskaliert
WAZ, 18.02.2013: Streit um Bergschäden eskaliert
Düsseldorf. Schon das Stichwort »Bergschäden« reicht aus, um bei Josef Hovenjürgen alle Dämme brechen zu lassen. Seit Jahren kämpft er dafür,
dass vom Kohleabbau im Revier geschädigte Bürger leichter zu ihrem finanziellen Recht kommen -- unabhängig vom Urteil von Fachleuten, die
»auf der Gehaltsliste des RAG-Konzerns stehen«. Der CDU-Politiker spricht gar von einem »Kartell«, gegen das sich betroffene Bürger kaum
wehren könnten. Der Streit eskaliert und beschäftigt in dieser Woche den Düsseldorfer Landtag.
»»» mehr